Insulin spritzen

Katzen und Hunde benötigen 2x am Tag, im Abstand von 12 Stunden eine Insulingabe unter die Haut.

Insulinspritzen sind EINMAL-Spritzen. Bitte nicht mehrfach verwenden. Durch benutzte und somit verunreinigte Spritzen können Sie das Insulin ebenfalls verunreinigen und die Insulinwirkung zerstören. Benutzte Spritzen werden außerdem stumpf und tun dem Tier weh.

Achten Sie auf eine möglichst kurze Nadellänge der Spritzen, um dem Tier nicht unnötig weh zu tun.

Immer erst füttern, dann spritzen!

Insulin wird in internationalen Einheiten I.E. gemessen, nicht in Millilitern.

U-40 bedeutet   = in einem Milliliter sind  40 Einheiten Insulin.

U-100 bedeutet = in einem Milliliter sind 100 Einheiten Insulin.

Insulin ist ein vom Tierarzt verschreibungspflichtiges Medikament und NICHT bei uns, sondern nur beim Tierarzt oder mit Rezept in der Apotheke erhältlich.

Eine Einheit Insulin ist eine international festgelegte Maßeinheit.

Genauso, wie z.B. 1 Zentimeter.
Es ist völlig egal, ob Sie einen Zentimeter auf einem Lineal messen, welches 20cm lang ist, oder eine Lineal nehmen, das 30cm lang ist, oder ob Sie ein Maßband nehmen: 1 cm ist immer ein cm.

Genauso ist es mit einer Einheit Insulin. Egal, ob die Spritze groß oder klein ist und egal ob die Nadel länger oder kürzer ist. 1 Einheit ist immer 1 Einheit Insulin.
Sie müssen hier nur aufpassen, dass es wirklich eine Insulinspritze ist und sie muss zum Insulin passen: entweder U-40 oder U-100

U-40 heißt: in einem Milliliter Flüssigkeit sind 40 Einheiten Insulin
U-100 heißt: in einem Milliliter Flüssigkeit sind 100 Einheiten Insulin

Und wenn man dann ein kleines Tier hat, welches man spritzen muss, nimmt man Spritzen, die auch gut für Kinder sind. Weil sie kurze feine Nadeln haben und weil man kleine Mengen Insulin abmessen kann.
Tierärzte haben oft nur Spritzen mit sehr langen Nadeln. Sie haben auch keine Angst damit zu spritzen…
Diabetesneulinge haben jedoch oft große Angst davor, mit diesen Spritzen weh zu tun.
Und – die Skala dieser Spritzen zeigt nur ganze Einheiten. Eine Folge daraus ist, Tierärzte erhöhen das Insulin in viel zu großen Schritten, weil sie kleine Mengen gar nicht abmessen können.
Man passt die Dosis aber möglichst immer nur in Schritten von 0,1-0,25 Einheiten an.

U-40 Insulinspritzen

U-40 Insulinspritze für Katzen +  Hunde 

Insulin: Caninsulin und ProZinc

U-100 Insulinspritzen

U-100 Spritze für Katzen + Hunde

Insulin: Lantus, Levemir oder Tresiba Pen Patronen

Insulin Schutzhüllen

Schützen Sie die kleinen, teuren Insulinampullen mit unseren dicken, weichen Hüllen.